
Retrospektive = bessere Zusammenarbeit
Agile Retro kompakt
Retrospektiven sind ein zentrales Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung der Zusammenarbeit.
Was macht eine effektive Retrospektive aus – und wie läuft sie ab? Dieses Seminar beschäftigt sich speziell mit Techniken und Werkzeugen für die Durchführung von erfolgreichen Retrospektiven. Praktische Anwendungsfälle und zahlreiche Übungen verdeutlichen dabei die besonderen Qualitäten von Retrospektiven, die in Scrum und allen anderen agilen Methoden genutzt werden, die sich auch in einem nicht-agilen Umfeld gut umsetzen lassen.
Inhalte
- Das 1x1 der Retrospektive
- Ziele von Retrospektiven
- Arten von Retrospektiven
- 5 Phasen einer Retrospektive
- Retrospektiven in einem nicht-agilen Umfeld
- Vorbereitung einer Retrospektive
- Retrospektiven effektiv moderieren
- Grundlagen der Visualisierung
- Eigene Retrospektive gestalten
- Die erste Retrospektive – Tipps und Tricks
- Typische Probleme und Schwierigkeiten und deren Lösung
- Praxistransfer
Ihr Nutzen
Sie lernen effektive Retrospektiven zu moderieren. Egal ob in einem agilen oder nicht-agilen Umfeld. Sie kennen typische Probleme und wissen wie Sie damit umgehen. Sie wissen wie Sie Gutes bewahren und aus Fehlern lernen.
Zielgruppe
Scrum Master, agile Coaches, Mitglieder in agilen Teams, Projektleiter, Führungskräfte im agilen Umfeld, die mit Retrospektiven die Zusammenarbeit ihrer Teams in kleinen Schritten kontinuierlich verbessern möchten.
Dauer
1 Tag
Wenn Sie neben dem Retrospektiven-Training auch Interesse an den Grundlagen der Meeting-Moderation haben, empfehlen wir Ihnen die Kombi-Schulung aus Retrospektiven-Training (1 Tag) und Grundlagen der Moderation (2 Tage).