Pro Integer – Akademie – Agilen Zusammenarbeit in einem nicht-agilen Umfeld

Agilen Zusammenarbeit in einem nicht-agilen Umfeld

Lerning-Lab - Agile Bausteine nutzen

Sie lernen welche Methoden sich eignen um in einem nicht-agilen Umfeld trotzdem agiler zusammen zu arbeiten um zu mehr Vertrauen, mehr Verantwortung, mehr Selbstbestimmung und Erfolg zu kommen. Es sind einzelne Bausteine und Elemente, die in jedes Umfeld integrierbar sind.

Sie erleben wie Kommunikation als zentrales Element für agiles Arbeiten praktisch umgesetzt funktioniert und Wirkung entfaltet. Sie erfahren, wie agile Arbeitsformen in einer (noch) nicht-agilen Organisation eingebettet werden könnten. Auf diese Art wird Agilität erlebbar und praktische Erfahrungen damit können gemacht werden.

Inhalte

Mindset

  • Grundlagen: Was ist Agilität?
  • Agiles Mindset, das agile Manifest und die agilen Prinzipien
  • Agile Dimensionen
  • Cynefin Framework

Agile Methodenbausteine/Meetingformate

  • Retrospektiven
  • Kanban
  • Canvas Modelle
  • Lean Café

Agile Elemente

  • Himmel und Hölle
  • Silent prioritisation
  • Aufwand-Nutzen Matrix
  • Delegation Poker
  • KUDO-Cards
  • Moving Motivators

Ihr Nutzen

Sie kennen agile Methoden, Bausteine und Elemente und wie Sie diese auch in ein nicht-agiles Umfeld integrieren können.

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleitungen und Mitarbeiter, die in Agilität hineinschnuppern möchten, ohne gleich "Agilisten" zu werden.

Dauer

1-2 Tage