
Fit for Office
Handwerkszeug für eine professionelle Büroorganisation
Die beruflichen Anforderungen an Assistentinnen haben sich rasant und bedeutend verändert. "Die perfekte Assistentin” sollte vorausdenken, eigenverantwortlich handeln, die Fäden im Hintergrund ziehen, die Büroorganisation fest im Griff haben und den Überblick nicht verlieren. Dabei sollte sie stets zuverlässig, souverän und freundlich sein. Dieser Anspruch ist hoch aber mit dem geeigneten Handwerkszeug leichter zu realisieren.
Studien haben gezeigt, dass Assistentinnen so für Ihren Vorgesetzten einen Zeitgewinn von bis zu drei Stunden realisieren können. Nutzen Sie dieses Potenzial und optimieren Sie Ihre Arbeitsorganisation. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Büroorganisation und Ihr Selbstmanagement verbessern können. Optimieren Sie Ihren Arbeitsstil und halten Sie Ihrem Chef den Rücken frei.
Inhalte
Die moderne Assistenz
- Der Wandel des Sekretärinnenberufes
- Rollenklärung und Aufgabendefinition
- Standortbestimmung: individuelle Stärken und Schwächen
- Die Kernkompetenzen im Office Management: Was macht eine erfolgreiche Assistentin aus?
Ihr persönlicher Arbeitsstil
- Alles gut organisiert: Von A – wie "Ablage" bis Z – wie "Zeitmanagement"
- Ablagestrukturen optimieren: Finden statt Suchen
- E-Mail-Management: Posteingangsroutine etablieren, E-Mails mit System archivieren
- Aufgaben und Wiedervorlagen elektronisch verwalten
- Die drei K's, mit denen Sie punkten: Kompetenz, Kommunikation, Kundenorientierung
- Erfolgsfaktor "Auftreten und Wirkung": Bringen Sie Ihr Image auf Hochglanz
Kommunikation und Kooperation
- Zusammenarbeit mit dem Chef: gegenseitige Erwartungen abgleichen!
- Chefentlastung *deluxe* - wie Sie Ihrem Chef den Rücken frei halten.
- Zusammenarbeit mit Kollegen: auch schwierige Dinge souverän ansprechen.
- Delegation im Auftrag des Chefs.
- Umgang mit Widerständen und Konflikten: Problemlösungstechniken.
- Diplomatisch Nein-Sagen kann man lernen.
Zeit- und Zielmanagement
- Die persönliche Leistungskurve berücksichtigen.
- Die Zeit im Griff: Zeitdiebe entlarven und elimieren.
- Prioritäten setzen leicht gemacht.
Ihr individueller Maßnahmenplan
- Stellschrauben für Veränderungsvorhaben erkennen.
- Kleine Hilfen: So gelingt die Umsetzung auch im hektischen Büroalltag.
- Belohnen Sie sich selbst!
Ihr Nutzen
Sie verschaffen sich Klarheit über Ihre Arbeit:
- Welchen Herausforderungen stellen Sie sich täglich?
- Sie kennen effektive Methoden der optimalen Chefentlastung, gerade in Zeiten der Verantwortlichkeit für mehrere Vorgesetzte und für Ihre Teamkollegen
- Sie lernen, wie Sie Ihre Zeit, Ihre Aufgaben und den E-Mail-Posteingang im Griff behalten
- Sie gelangen zu mehr Erfolg durch fachliche und soziale Kompetenz
- Sie wirken mit Ihrer ganzen Persönlichkeit, treten selbstbewusst auf und stärken damit Ihre Position im Team
- das nötige Rüstzeug, um Ihre Vorgesetzten effizient und erfolgreich zu entlasten
- mehr Selbstsicherheit und Durchsetzungskraft im Umgang mit schwierigen Chefs, Kunden und Kollegen
- Tipps, wie Sie auf unterschiedliche Cheftypen und Kollegen eingehen: kommunikativ und organisatorisch
- hilfreiche Tipps und Tricks aus Theorie & Praxis
Die Trainerin steht auf Wunsch am Abend des ersten Seminartages den TeilnehmerInnen zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
TeilnehmerInnen
Assistentinnen aller Ebenen, die ihre Vorgesetzten noch wirkungsvoller entlasten und Zeit sparen möchten.
Dauer
2 Tage mit Abendveranstaltung
Trainerin
Tanja Bögner
Vorstandsassistentin
Deutschlands beste Sekretärin 2006 (LEITZ Wettbewerb)
Autorin des Fachblogs bei www.sekretaria.de
Zertifizierte Internationale Management Assistentin
oder ein Trainer/Trainerin des Pro Integer Teams