
Buchführung light
Basiswissen für Anfänger und Wiedereinsteiger
In diesem Seminar erhalten Sie auf leichte Art, durch fortlaufende Übungen eines jeden Teilnehmers, den gesamten Überblick über den Jahresablauf in der Buchführung. Bereits am 1. Tag erstellen Sie eine Bilanz. Im Anschluss wird die Vorgehensweise wie kommen die einzelnen Posten zustande, wie kommt man an die Zahlen, erklärt und selbst erarbeitet. Sie erhalten einen Überblick über die Jahresabschlussarbeiten und dadurch ein solides Wissen über die gesamten Buchhaltungsvorgänge.
Inhalt
Was ist eine doppelte Buchführung
- Die Grundbegriffe des Rechnungswesen
- Inventur - Inventar
- Bestands- und Erfolgskonten
- Die Technik der doppelten Buchhaltung
- Der Bilanzaufbau
- Der Buchungskreislauf
- Abschluss der einzelnen Konten
Überblick zum Internen Rechnungswesen
- Überleitung zur Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
Der Jahresabschluss
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
- Übersicht über notwendige Jahresabschlussarbeiten: Rücklagen, Rückstellungen, Abschreibunge, Abgrenzungen, Bewertung Warenbestand, usw.
Ihr Nutzen
Sie wissen am Ende des Seminares welche Ergebnisauswirkungen die Buchungen auf den Jahresabschluss haben und wie sich eine Bilanz zusammensetzt. Anhand von ständigen Übungsbuchungen erarbeitet sich jeder Teilnehmer das notwendige Wissen und die Zusammenhänge in der Finanzbuchhaltung.
Zielgruppe
Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch Führungskräfte, die eine zügige Grundausbildung in der Buchführung benötigen.
Dauer
2 Tage