
Lean, Kaizen und KVP in Produktion und Administration
Optimieren Sie Ihre Abläufe
egal ob in der Produktion oder im Office. Sie bekommen das Wissen wie Sie Arbeitsprozesse optimieren, verschlanken und standardisieren. Sie lernen wichtige Bausteine und Werkzeuge aus Lean, Kaizen und KVP anhand von Praxisbeispielen und Fallstudien kennen. Lean als (unternehmerische) Grundhaltung, um betriebliche Wertschöpfung verschwendungsfrei und kundenorientiert zu gestalten.
Der Erfolg von Lean Management besteht zu einm großen Teil in der aktiven Rolle, die den Mitarbeitern bei der Umsetzung zukommt: Optimierungspotenziale erkennen und umzusetzen. Die Betroffenen werden in diesem Prozess zu Beteiligten. Dafür brauchen sie das nötige Handwerkszeug und die entsprechende Motivation.
Inhalte
Grundlagen und Einführung in Lean Management Prinzipien
- Lean Philosophie
- 5 Prinzipien des Lean Thinking
- Wertschöpfung & Verschwendung
- Lean Toolbox
- Vom Ist zum Soll Prozess
Lean Projekte steuern
- Kennzahlen
- PDCA-Zyklus
- A3 Report
Standardisierung und Visualisierung
- Bedeutung von Standards
- 5S in der Produktion & Adminstration
- Visuelles Management und Poka Yoke
Weitere Bausteine
- Prozessmanagement-Konzept: Six Sigma
- KANBAN
- KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Ihr Nutzen
Die beteiligten Mitarbeiter bekommen eine Einführung in das Lean Management und lernen die wichtigsten Bausteine und Werkzeuge aus Lean, Kaizen und KVP kennen und anwenden. Zu den einzelnen Standards erhalten Sie konkrete, praktisch umsetzbare Tipps. Damit können sie direkt Verbesserungen im Arbeitsumfeld erfolgreich umsetzen.
Das Seminar schafft Akzeptanz und Motivation bei den Mitarbeitern. Dadurch wird der Umsetzungserfolg und Return on Investment der Lean Initiative gesichert.
Zielgruppe
Alle die am Aufbau einer schlanken Produktion/einer schlanken Administration aktiv beteiligt werden sollen.
Dauer
Als Seminar 1-3 Tage
Gerne begleiten wir Sie auch in dem gesamten Prozess Ihrer Lean Initiative
Trainer
Martin Bantleon Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau-Informatik, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Wirtschaftsingenieurwesen, MBA, Auditor und Instruktur DGQ, Six Sigma Master Black Belt