Pro Integer – Akademie – Zoom-Live-Online-Praxistraining

Zoom-Live-Online-Praxistraining

Besprechungen & Präsentationen sicher mit Zoom durchführen

Sie möchten Zoom in Ihrem Arbeitsalltag nutzen und fit in den Funktionen von Zoom werden? In unserer interaktiven Live-Online-Zoom-Schulung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie es geht. Sie wenden alle Zoom Funktionen selbstständig an, können jederzeit Fragen stellen, sammeln viele praktische Erfahrung und werden sicher im Umgang mit diesem Tool. Sie erhalten viele praktische Tipps und Tricks, um virtuelle Besprechungen konstruktiv zu gestalten. Damit Zusammenarbeit auch auf Distanz effizient und entspannt ist.

Inhalt

Erste Schritte mit Zoom

  • Grundlagen, die Sie benötigen, um mit der Arbeit zu beginnen
  • Einstellungen bei Mikrofon, Kamera + Ansichten

Zoom Besprechungen

  • Zoom-Meetings planen und durchführen
  • Wiederkehrende Meetings einrichten
  • Warteraum-Funktion
  • Ihren Bildschirm freigeben
  • Übertragung der Host / Co-Host Rolle und Rechte

Zusammenarbeit gestalten

  • Menschen auch auf die Distanz in Kontakt bringen
  • Hand heben und andere Reaktionen für die Interaktion
  • Abstimmungen im Team
  • Gemeinsame Nutzung von Whiteboards (Zoom Whiteboard und Conceptboard als externe Alternative)

Breakout-Rooms für Gruppenarbeiten

  • Einrichtung und Teilnehmerverwaltung von Breakout Sessions
  • Teilnehmer vorab Teams zuweisen

Nützliche Tipps und Ticks

  • Praktische Tastenkürzel
  • Störungen minimieren
  • Hintergrund gestalten

Ihr Nutzen

Viele Praktische Übungen - Alle Schulungsinhalte werden unmittelbar durch praktische Übungen vertieft.

Sie bekommen hinterher eine Checkliste und Unterlagen - alle Schulungsinhalte als als Nachschlagewerk für die Anwendung von Zoom im Alltag.

Zielgruppe

Alle, die Zoom für eine erfolgreich Zusammenarbeit auf Distanz nutzen möchten

Dauer + Technik

2 Stunden als Live-Online Praxisworkshop 

    Der Live-Online-Workshop erfolgt per Zoom. Sie erhalten den Link zum virtuellem Raum rechtzeitig vor dem Termin.

    Sie benötigen

    • PC oder Notebook, mit Lautsprecher oder Headset
    • Keine Software-Installation notwendig.
    • Für die Teilnahme per Tablet oder Smartphone steht eine App zur Verfügung.