
Business English
Geschäftskorrespondenz und Geschäftstelefonate
Ihre Mitarbeiter beherrschen Englisch, aber beherrschen sie auch „Business English“? In den meisten Unternehmen wird heute erwartet, dass die MitarbeiterInnen sich auch in Englisch professionell ausdrücken können. Schriftlich und am Telefon. In diesem Seminar erlernen sie die grundlegenden Regeln für englische Geschäftstelefonate und Geschäftskorrespondenzen wie Brief, Fax oder E-Mail.
Inhalt
Geschäftsbrief, E-Mail und Fax
- Grußformeln
- Anfragen und Angebote
- Auftragserteilung und Auftragsbestätigung
- Auftragsstornierung
- Reklamationen
- Schadensregulierung
- Gratulation und Wertschätzung, Danke sagen
- Bekanntmachungen und Einladungen
- Termine vereinbaren/verschieben/absagen
- Eingangsbestätigung
- Adressänderung
- Mitgliedschaft
- Mahnschreiben
- u. v. m.
Telefonate
- Angerufen werden und anrufen
- Nachrichten entgegennehmen
- Rückruf - Rufweiterleitung
- Unhöflichkeiten
- (Vor-)Bestellungen / Termine
- Anrufbeantworter
- Beschwerden
- u. v. m.
Reisen
- Flug buchen
- Hotelreservierung
- Am Flughafen
- Im Hotel
After Business Hours
- Die persönliche Einladung
- Im Restaurant
- Leichte Konversation
- Abschied nehmen
Extras
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Empfehlungsschreiben
- Unaufgeforderte Bewerbungen
Service
- Buchstabierhilfen und Zeitangaben
- Umrechnen von Maßen
- Feiertage
Ihr Nutzen
Professionelles Auftreten Ihrer Firma und persönliche Sicherheit in englischer Kommunikation
Zielgruppe
Alle, die mündlich und schriftlich (Telefon, Brief, Fax, E-Mail) in englischer Sprache professionell kommunizieren möchten oder müssen. Voraussetzung für diesen Kurs sind grundlegende Englischkenntnisse auf dem Niveau eines Realschulabschlusses.
Dauer
1 - 4 Tage