Lean Office - Kaizen und Ablageorganisation
Kaizen im Büro
Kaizen bedeutet „Veränderung zum Guten“. Lean Office, das aus dem Kaizen entstanden ist, steht für schlanke Prozesse und kontinuierliche Verbesserung. Prozessabläufe greifen ineinander. Standardisierung verhindert, dass das Rad immer wieder neu erfunden werden muss.
Eine standardisierte (papierlose), für alle Beteiligten durchschaubare Ablageorganisation, ermöglicht es, trotz eines arbeitsintensiven Tagesgeschäfts schnell zu reagieren. Sie ist Voraussetzung für mehr Effektivität, Zuverlässigkeit und eine hohe Arbeitsqualität.
Inhalte
Historie und Philosophie des Lean Office (Kaizen)
- PDCA Zyklus
- The Toyota Way
Die Ebenen des Lean Office (Kaizen)
- Sachebene
- Strukturebene
- Energieebene
- Kontextebene
Methoden des Lean Office (Kaizen)
- 5 A-Aktion
- Schnittstellenmapping
- Prozessmapping
- Standardisieren
Umsetzung, Führung und Mitarbeit im Lean Office (Kaizen)
- Sensibilisieren
- Implementieren
- Stabilisieren
- Die Phasen der Umsetzung
Projektbeispiel: Ablage
- Ordnen von Papierdokumenten und Dateien nach einem einheitlichen System
- Überprüfung und Optimierung der Ablagetechnik
- Professionelle Organisation des Archivs
- Informationstransparenz
Ihr Nutzen
Sie lernen die Methoden, Chancen und Möglichkeiten des Lean Office (Kaizen im Office) kennen und erfahren, wie effektive Kooperation im Team und Standardisierung von Prozessen und Arbeitsmethoden Ressourcen frei setzt.
Das lästige Suchen von wichtigen Unterlagen entfällt. Sie haben ein einheitliches Ordnungssystem für alle Dateien und Papierdokumente. Mit den neuen Strukturen können Sie effizienter arbeiten und Ihre Arbeitszeit effektiver nutzen. Sie sparen wertvolle Zeit und Kosten. Sie haben die Informationsflut besser im Griff. Sie erledigen mehr Aufgaben in kürzerer Zeit, mit weniger Stress und behalten den Überblick
Zielgruppe
Alle die glauben, dass sich im Büro noch etwas verbessern lässt.
Dauer
2 Tage
Trainerin
Luise Seidler
ehmalige KVP Teamleiterin bei Siemens AG, ausgezeichnet mit dem Siemens top+ Award;
Aufbau firmeninterner KVP Netzwerke bei Siemens und Fujitsu-Siemens
oder ein Trainer/Trainerin des Pro Integer Teams