
Rhetorik
Die Macht der Sprache proaktiv nutzen
Die Sprache, verbal und non-verbal, ist das wirkungsvollste Instrument über das wir verfügen, wenn wir uns anderen mitteilen möchten. Es geht dabei nicht primär darum, "was" wir kommunizieren, sondern darum, wie wir es kommunizieren. Die Rhetorik, die Wissenschaft der effizienten und effektiven Gestaltung von Redeanteilen, stellt uns ein breites Methodeninventar zur Verfügung, das Sie im Rahmen dieses Seminar kennenlernen. Lernen Sie die Grundtechniken erfolgreicher Argumentation.
Inhalt
- Grundlagen der Rhetorik
- Rhetorische Stilmittel - welche es gibt, und wie Sie durch diese Ihrer Kommunikation den letzten Schliff verpassen
- Handwerkszeug für die alltägliche Kommunikation - wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Kommunikation im Alltag verbessern und auch mit Angriffen souverän umgehen
- Reden professionell gestalten - wie Sie in 12 Schritten lernen, eine Rede zu halten, die Ihr Publikum begeistert.
- Die ganzheitliche Kommunikation - wie Sie Ihre Körpersprache für eine erfolgreiche Kommunikation nutzen
- Im Einklang mit sich sein - wie Sie zur Ruhe kommen und Lampenfieber ausschalten
Ihr Nutzen
Mit Hilfe vieler praktischer Tipps und Tricks lernen Sie, überzeugend zu kommunizieren und zu argumentieren – sei es im Rahmen einer Rede, in Verhandlungen oder in der alltäglichen Kommunikation.
Sie lernen die bewährtesten rhetorischen Stilmittel kennen und können diese sofort selbstständig verwenden. Sie üben, auch in Alltagssituationen punktgenaue Formulierungen einzuflechten, und unvorteilhafte Redewendungen durch kraftvolle Redeanteile zu ersetzen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebene
Dauer
2 Tage