Vortragstraining für Redner
Reden, die im Gedächtnis bleiben
„Gebannt hänge ich an ihren Lippen. Ich habe das Gefühl, sie spricht nur für mich. Ihre Begeisterung für das Thema ist im ganzen Raum zu spüren. Wie schafft sie es nur, die gesamte Aufmerksamkeit des Publikums zu bekommen?“
Welche Fähigkeiten, welche Einstellung und wie viel Begeisterungsfähigkeit brauchen Redner, damit Zuhörer gebannt ihrer Rede folgen? Was erregt Aufmerksamkeit? Wie halten sie Reden, die im Gedächtnis bleiben? Dieses Seminar versteht sich als Training für Redeanlässe.
Inhalt
- Der erste Eindruck
- Dos & Don’ts – Grundlagen einer Rede
- Spontanreden - Spontanstatements
- Die Rhetorikbrücke zum Publikum
- Vorbereitungstipps und Rituale
- Rhetorische Stilmittel
- Viele Praktische Rede-Übungen
Ihr Nutzen
Verbessern Sie Ihre persönlichen, rhetorischen Fähigkeiten und entwickeln Sie Ihren eigenen Redestil. Nutzen Sie Struktur und Gliederungsmodelle, damit die Zuhörer Ihren Themen oder Argumenten wie dem berühmten roten Faden leicht folgen können. Fesseln Sie Ihre Zuhörer mit einer bildreichen Sprache und präsentieren Sie sich souverän und authentisch.
Zielgruppe
Personen, die ihre Redefähigkeit verbessern wollen, die Kontakt zum Publikum aufbauen und halten möchten, um mit Überzeugungskraft und Präsenz ihren Reden Ausdruck verleihen.
Dauer
2 Tage