
Ziele - Wünschst du noch, oder hast du dich entschieden?
Ziele - Wünschst du noch, oder hast du dich entschieden?
Der Grund warum wir unsere Ziele nicht erreichen liegt darin, dass wir im Wunsch-Modus stecken bleiben und uns nicht wirklich für unsere Ziele entscheiden.
Damit bin ich mal wieder bei einem meiner Lieblingsthemen „entscheiden“. Entscheidungen sind deshalb so spannend, weil sie eine Grundkompetenz in unserem Leben darstellen, über die wir uns selten Gedanken machen. Wenn wir uns aber klarmachen, dass unser Leben die Summe der Entscheidungen ist, die wir getroffen haben, wird das Thema richtig spannend.
Wenn wir ein bestimmtes Ziel erreichen wollen, dann müssen wir als allererstes eine klare Entscheidung treffen. Aber genau daran scheitern wir so oft…..
Am leichtesten lässt sich das am Thema „Abnehmen“ verdeutlichen. Viele von uns nehmen sich vor abzunehmen. Setzen sich vielleicht auch das Ziel abzunehmen. Aber was passiert dann?
Nichts, denn wir schieben es weiter vor uns her. Es gibt immer wieder Gründe, warum wir doch erst morgen damit anfangen möchten. Heute sind wir eingeladen, wir sind auf Geschäftsreise, wir wollten uns nochmal einen ganz gemütlichen Abend mit Chips vor dem Fernseher machen, der Tag war sooo stressig oder was auch immer. Jedenfalls gibt es immer wieder Erklärungen warum wir es auf morgen verschieben. Wir stecken fest im „Ich würde mir wünschen abzunehmen“ und hoffen auf den einen schlauen Hinweis, den Ernährungstipp schlechthin, die Ernährungsumstellung oder auch die Diät, die uns diese Entscheidung zumindest in Teilen abnimmt. Es mangelt uns nicht an (Fach-) Wissen, es fehlt die klare Entscheidung ab jetzt konsequent Taten folgen zu lassen…
Bei diesem Thema lässt sich die Summe unserer Entscheidungen übrigens sehr gut in Kilos auf der Waage ablesen ;-)
Die Frage, die ich dir jetzt stellen möchte: Hast du dich tatsächlich entschieden? Hast du dich wirklich entschieden dein Ziel zu verfolgen, oder bist du noch im „Wunschmodus“, „Es wäre schön, wenn...“.
Wenn du dich entschieden hast, fang sofort an, lasse Handlungen folgen und verschiebe es nicht auf morgen, weil die Rahmenbedingungen dann vermeintlich besser sind. Es geht darum, sich nützliche und zielführende Routinen anzugewöhnen (siehe auch den Blogbeitrag Wie lange dauern Änderungen). Den größten Teil unseres Lebens verbringen wir mehr oder weniger im Automatik-Modus und dafür brauchen wir die richtigen Gewohnheiten, damit der Autopilot in unserem Sinne und zielführend funktioniert. Das braucht seine Zeit und eine klare Entscheidung.
Es geht nicht nur darum, sich jetzt zu entscheiden, sondern auch sich zu entscheiden, wofür entscheide ich mich. Wenn wir 25 Ziele gleichzeitig verfolgen und jedes Ziel jetzt starten wollen, dann wird es zu viel. Wir brauchen am Anfang Selbstdisziplin, bis wir zu guten Gewohnheiten kommen und Willenskraft ist eine begrenzte Ressource, die wir klug einsetzen sollten. Das heißt, es geht um die Entscheidung „Was ist uns im Moment das Wichtigste“? Und dann eine klare Entscheidung zu treffen. Jetzt fange ich an, dieses Ziel zu erreichen und es konsequent jeden Tag zu verfolgen. Davon sollten es nicht mehr als ein, zwei, maximal drei Ziele sein, die wir uns vornehmen.
Ich wünsche dir viel Spaß, Leichtigkeit und Klarheit beim Entscheiden.
© Bildagentur PantherMedia gustavofrazao